Ortsrecht, Satzungen
Anmerkungen und Hinweise
Bitte beachten Sie: Bei aller Mühe und Sorgfalt können bei der Digitalisierung von Daten Fehler auftreten. Die gemeindlichen Satzungen werden daher hier nur informativ, ohne Gewähr für Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit veröffentlicht. In Zweifelsfällen -insbesondere bei Rechtsstreitigkeiten- wird empfohlen, die Originalsatzungen bei der Gemeindeverwaltung einzusehen.
Die in den vor dem 01.01.2002 verabschiedeten Satzungen enthaltenen Preise sind in DM ausgewiesen. Eine Korrektur erfolgte durch die "Artikelverordnung zur Einführung des EURO (Euroeinführungsverordnung)" und die "Artikelsatzung zur Einführung des Euro (€) - Euroeinführungssatzung - (EES)" - Der Umrechnungsfaktor für 1 € beträgt 1,95583 DM.
2012-05-25_a__Satzung_fuer_die_Freiwillige_Feuerwehr.pdf
2017-10-27_Feuerwehrsatzung_1._AEnderung.pdf
b1__Satzung_ueber_die_Gebuehren_fuer_den_Einsatz_der_Freiwilligen_Feuerwehr_Ahnatal.pdf
b2__Gebuehrenverzeichnis.pdf
c__Gefahrenabwehrverordnung_fuer_den_Bereich_des_Freizeitgelaendes_Buehl.pdf
2020-08-14_Allgemeinverfuegung_Buehl_final__002_.pdf
2011-10-14_Strassenreinigungssatzung_Original.pdf
2012-11-13_Taxenverordnung.pdf
2018-12-07_Taxenverordnung-Neufassung.pdf
2021-03-25_Katzenschutzverordnung.pdf
2018-07-06_Kindergartensatzung.pdf
2018-07-06_Kindergartengebuehrensatzung.pdf
2020-07-23_AEnderung_KiGa_gebuehrensatzung.pdf
2021-03-25_-_2._AEnderundssatzung_Kindergartengebuehrensatzung-Original.pdf
c0__Satzung_ueber_Bildung_und_Aufgaben_von_Elternversammlungen_und_Elternbeirat_fuer_die_Kindergaerten.pdf
c1__1._AEnderungssatzung.pdf
2021-09-01_dritte_AEnderung_Kindergartengebuehrensatzung_Original.pdf
Kontakt
Gemeinde Ahnatal
Wilhelmsthaler Str. 3
34292 Ahnatal
Tel.: 05609-628-0
Fax: 05609-628-114
E-Mail: info@ahnatal.de