Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Versiegelte Flächen

Gemeinsam für einen besseren Hochwasserschutz in Ahnatal

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ahnatal,

angesichts der zunehmenden Wetterextreme ist es wichtiger denn je, dass wir uns dem Hochwasserschutz intensiv widmen. Die Verwaltung der Gemeinde Ahnatal hat bereits erste Schritte eingeleitet und arbeitet an der Entwicklung von Hochwasserschutzmaßnahmen. So wurden beispielsweise die Gewässer in unserer Gemeinde erfasst und erste Ideen entwickelt, wie Regenwasser in sogenannten Retentionsräumen – also natürlichen oder künstlich angelegten Rückhaltebereichen – zurückgehalten werden kann, damit es gar nicht erst die Ortskerne erreicht.

Für eine genauere Ermittlung der Hochwassermengen und das gezielte Vorantreiben der Schutzmaßnahmen sind die versiegelten Flächen in unserer Gemeinde von großer Bedeutung. Versiegelte Flächen – wie asphaltierte Einfahrten, gepflasterte Terrassen oder Gebäude – verhindern, dass Regenwasser in den Boden versickern kann. Stattdessen wird das Wasser direkt in die Kanalisation oder in Flüsse geleitet, was die Hochwassergefahr deutlich erhöht, da das Wasser nicht mehr auf natürliche Weise gespeichert oder langsam in den Boden aufgenommen wird.

Diese Entwicklung hat weitreichende Folgen: Das Risiko von Überschwemmungen steigt, und die Neubildung von Grundwasser wird reduziert. Um diese Gefahren zu minimieren und unsere Umwelt besser zu schützen, ist es unerlässlich, die versiegelten Flächen in unserem Gemeindegebiet genau zu erfassen und regelmäßig zu überwachen. Aus diesem Grund wird die Verwaltung der Gemeinde Ahnatal damit beginnen, die Angaben zur versiegelten Fläche auf den einzelnen Grundstücken zu überprüfen und mit den bisher gemeldeten Daten abzugleichen.

Ihr Beitrag zählt!

Sollten Sie in der Vergangenheit Änderungen an der Versiegelung Ihrer Flächen vorgenommen haben, bitten wir Sie, dies der Verwaltung im Vorfeld mitzuteilen. Dafür können Sie das Formblatt (siehe hier) ausfüllen und es bei der Gemeindeverwaltung abgeben oder in den Briefkasten einwerfen. Die Formulare können außerdem direkt im Rathaus oder im Dienstleistungszentrum (DLZ) in Heckershausen abgeholt werden.

Ihre Unterstützung hilft uns, die Daten aktuell und präzise zu halten und den Hochwasserschutz für alle zu verbessern.

Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe und Ihr Engagement. Lassen Sie uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Gemeinde leisten und die Hochwassergefahren wirksam bewältigen!

 

Ihr Bürgermeister
Stephan Hänes

 

Kontakt

Gemeinde Ahnatal
Wilhelmsthaler Straße 3
34292 Ahnatal

Tel.: 05609-628-0
Fax: 05609-628-114
E-Mail: info@ahnatal.de

Öffnungszeiten

Für Angelegenheiten, die das Bürgerbüro betreffen, ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Telefonisch  05609 - 628 - 200 oder per Email ausweistermine(at)ahnatal.de.

Montag08:30 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr
Dienstag07:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr
Mittwoch08:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag08:30 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr
Freitag08:30 bis 12:00 Uhr
1. Samstag im Monat10:00 bis 12:00 Uhr (nur Bürgerbüro)