Ahnatal in Zeiten des Corona-Virus
Die Gemeinde Ahnatal entstand im Rahmen der Gebietsreform in Hessen am 1. August 1972 durch den Zusammenschluss der Orte Weimar und Heckershausen. Seit dieser Zeit erlebte Ahnatal einen stetigen Aufschwung und ist heute eine interessante und beliebte, durch eine Vielzahl von Vereinen, Verbänden und öffentlichen Einrichtungen geprägte Wohngemeinde im direkten Umland der Stadt Kassel am Rande des Naturparks Habichtswald zwischen Dörnberg und Stahlberg. Ahnatal hat eine weit über tausendjährige Geschichte. Man kann sogar davon ausgehen, dass bereits im 4. Jahrhundert vor Christi Geburt Menschen hier gelebt haben. Funde aus dieser Zeit sind Zeugnis dafür.
ÖPNV - Witterungsbedingte Fahrtausfälle
Welche Bus- und Bahnlinien von den aktuellen witterungsbedingten Fahrtausfällen betroffen sind, informiert der Nordhessische Verkehrsverbund NVV.
Abfallentsorgung – Einschränkungen während der winterlichen Straßenverhältnisse
Die Entsorgungsbetreibe können unter den gegenwärtigen Straßenverkehrsbedingungen keine ordnungsgemäße Müllabfuhr aufgrund höherer Gewalt gewährleisten. Die Schneemassen verhindern teilweise auch die Möglichkeit, die Abfallbehälter ordnungsgemäß zur Abfuhr bereitzustellen.
Zur aktuellen Situation finden Sie hier Informationen der Abfallentsorgung Kreis Kassel
Ahnatal in Zeiten des Corona-Virus
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Bund und Länder haben sich darauf verständigt, den Lockdown weitestgehend bis 7. März zu verlängern. Der positive Trend bei den Infektionszahlen darf nicht gefährdet werden. Vor allem durch die Ausbreitung von ansteckenderen Virusvarianten besteht die Gefahr einer dritten Welle.
Näheres zur Kinderbetreuung finden Sie auf der entsprechenden Seite des Landes Hessen.
Besonders bedanken möchte ich mich bei allen, die dazu beitragen, dass eine erheblich reduzierte Kindergartenbetreuung ermöglicht wird. Vielen Dank daher an alle Familien, die die Betreuung ihrer Kinder nun selbst organisieren. Wir wissen, welche Belastung dies mit sich bringt. Corona überwinden wir nur gemeinsam. Ein weiterer Dank gilt unseren Erzieherinnen und Erziehern, die den Betrieb bisher trotz der Gefahr durch den Corona-Virus aufrecht erhalten haben.
In Gedanken sind wir besonders bei unseren Gewerbetreibenden, die diese Krise vor besondere Herausforderungen stellt. Von daher unterstützen Sie unser einheimisches Gewerbe mit Ihrem Einkauf. Gerade der gastronomische Bereich, unsere Fitnessstudios und die Anbieter von Dienstleistungen im Kosmetikbereich sind jetzt wieder besonders betroffen. Nutzen Sie die kreativen Angebote unserer Gewerbetreibenden.
Benötigen Sie Rat und Tat steht Ihnen unsere Hilfebörse unter 628-2402 zur Verfügung. Mittlerweile dürften die meisten Menschen eine Maske haben. Sollten Sie noch eine Maske benötigen, können Sie sich auch gerne an unsere Hilfebörse wenden.
Informationen zum Impfzentrum des Landkreises Kassel finden Sie hier.
Informationen des Landes Hessen zur Anmeldung zu Corona-Schutzimpfungen findet man hier.
Kurz-Info des Landes Hessen: Zwei Wege zum kostenlosen Impftermin
Das Rathaus ist während der Öffnungszeiten telefonisch erreichbar und kann nach vorheriger Anmeldung besucht werden, um entsprechende Dienstleistungen abzufragen. Wir bitten darum, wenn möglich, Ihre Anliegen telefonisch (05609-6280) oder per E-Mail über unser Bürgerbüro (bb-rathaus(at)ahnatal.de) zu erledigen, um die Anzahl der Besucher möglichst gering zu halten. Sollten Sie das Rathaus besuchen, tragen Sie bitte einen Mundschutz.
Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre aktive Unterstützung beim Kampf gegen den Corona Virus in Ahnatal.
Wir informieren Sie auf der Homepage unserer Gemeinde, im Blickpunkt und ggf. in den Bekanntmachungskästen am Rathaus und am Gemeindezentrum über die weitere Situation.
Weitere wichtige Informationen erhalten Sie bei
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration, Landesweite Hotline - 0800-5554666
Ärztlicher Bereitschaftsdienst - 116117
Bürgertelefon Landkreis Kassel - 0561-10031177
Gemeinde Ahnatal - 628-0
Ihr
Michael Aufenanger, Bürgermeister
Mit der Öffnung von sechs Regionalen Impfzentren startete am 19.01.2021 die zweite Phase der größten Impfaktion in der Geschichte unseres Landes. In der 2. Kalenderwoche war es erstmals möglich Termine für die Corona-Schutzimpfung zu buchen. 60.000 Impftermine für die ersten Priorisierungsgruppe, Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um Bürger die 80 Jahre und älter sind, konnten vergeben werden.
Fahrten zum Impfzentrum:
Falls ein Taxi genutzt wird und die Fahrt zum Impfzentrum und zurück nach Hause nicht über die Krankenkassen finanziert wird, wird das Land die Kosten tragen.
In den Fällen, wo weder selbst oder in der Familie oder über nachbarschaftliche Kontakte eine Fahrt zum Impfzentrum Kassel realisierbar ist, besteht die Möglichkeit, über die o. a. Hilfebörse, einen Fahrdienst in Anspruch zu nehmen.
Menschen, die aufgrund körperlicher Gebrechlichkeit oder Mobilitätseinschränkungen nur durch Fachpersonal und Krankenwagen transportiert werden dürfen, können sich bei der Hilfsbörse einen professionellen Fahrdienst vermitteln lassen.
Quick-Links - unsere meist frequentierten Seiten: | |||
| |||
|
| Abfuhrtermine auf einen Blick | |
|
| Mängelmeldung online | |
|
| für alle, die in Ahnatal einen geeigneten Bauplatz suchen | |
Befreiung Abwasser | Infos und Antrag zur Befreiung von der Abwassergebühr (Garten- u. Stallwasserzähler) | ||
|
| Hinweise zu Mängeln, Schäden, Verbesserungsvorschläge | |
|
| Blickpunkt Ahnatal im Internet | |
|
| Mängelmeldung online | |
Fragen und Antworten zu den wichtigsten Regelungen | |||
|
| Umsteigen auf den ÖPNV leicht gemacht | |
|
| sparen Sie Zeit und Wege | |
|
| welche Zuschussmöglichkeiten gibt es | |
|
| online beantragen | |
Fundsachen | Fundsachen und verlorene Gegenstände online melden | ||
Fußballplätze | Sperrung oder Freigabe für Training und Spielbetrieb | ||
|
| Sprechzeiten und Telefonverzeichnis | |
|
| Auskünfte online | |
|
| der Weg durch den Behördendschungel | |
|
| Im Einsatz für unsere Umwelt | |
|
| Häuser/Wohnungen in Ahnatal gesucht oder zu vermieten | |
|
| für akute Fälle | |
|
| der Ahnataler Faltplan mit Wanderkarte | |
|
| was wird wann und wie entsorgt | |
|
| hier finden Sie Ihre Übernachtungsmöglichkeit in Ahnatal | |
|
| Aktuelle Termine | |
zur Vorlage bei An-, Um- und Abmeldungen | |||
Fragen zur Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen
Fragen zur Anmietung von Veranstaltungsräumen
Fragen zu den Ahnataler Friedhöfen, Friedparks und Bestattungsmöglichkeiten
Fragen zum Schnitt von Bäumen und zur Gehölzpflege, eine Information der Unteren Naturschutzbehörde
25.02.2021 Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (Haushalt 2021)
04.03.2021 Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (Haushalt 2021)
23.03.2021 Sitzung der Gemeindevertretung (Gemeindezentrum)
25.03.2021 Sitzung der Gemeindevertretung (Bürgersaal)
29.04.2021 Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung (Bürgersaal)
Weitere Sitzungstermine -insbesondere die der übrigen Ausschüsse- werden je nach Bedarf festgelegt.
Die öffentliche Bekanntmachung der Termine und Tagesordnungen erfolgt in den Beaknntmachungskästen am Rathaus und am Gemeindezentrum. Eine Hinweisbekanntmachung gibt es -soweit dies terminlich möglich ist- auch in der Bürgerzeitung.
Der Gemeindevorstand tagt in der Regel wöchentlich in nicht öffentlicher Sitzung.