zusätzlich zu Postdienstleistungen: Verkauf und die Herausgabe von Müllbeuteln, Sperrmüllkarten und Fahrplänen
![]() |
Telefon: 05609 - 628-0
Fax: 05609 - 628-114
e-mail: info(at)ahnatal.de
Bürgermeister Michael Aufenanger ist zu folgenden Sprechzeiten erreichbar:
Ortsteil Heckershausen | Ortsteil Weimar | ||||||
Im Gemeindezentrum, Dorfplatz 2 | Im Rathaus, Wilhelmsthaler Str. 3 |
oder nach telefonischer Vereinbarung, Tel.: 05609 - 628-101, e-mail: michael.aufenanger(at)ahnatal.de
Während der Corona-Pandemie finden die Sprechstunden nur statt, wenn vorher eine Terminvereinbarung erfolgt ist.
Bürgerbüro und allgemeine Verwaltung
Ortsteil Weimar, Wilhelmsthaler Str. 3 (Lage im Ortsplan)
Tel.: 05609-628-0
Montag | 08:30 – 12:00 Uhr und 13:30 – 15:30 Uhr |
Dienstag | 07:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 15:30 Uhr - Frühsprechtag |
Mittwoch | 08:30 – 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr |
Freitag | 08:30 – 12:00 Uhr |
1. Samstag im Monat | 10:00 – 12:00 Uhr – nur Bürgerbüro
|
Verwaltungsaußenstelle und Postagentur
Ortsteil Heckershausen, Dorfplatz 2 (Lage im Ortsplan)
Tel.: 05609-628-181
zusätzlich zu Postdienstleistungen: Verkauf und die Herausgabe von Müllbeuteln, Sperrmüllkarten und Fahrplänen
Montag | 10:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr |
Dienstag | 10:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr |
Freitag | 10:00 – 12:00 Uhr |
Samstag | 10:00 – 12:00 Uhr
|
Insbesondere: Bearbeitung von Pass- und Meldeangelegenheiten, Entgegennahme der An- und Abmeldungen zur Hundesteuer, Bestellung bzw.Änderungen von Müllgefäßen, Verkauf und Herausgabe von Müllbeuteln, Sperrmüllkarten und Fahrplänen
Bitte um vorherige Terminvereinbarung bis spätestens 12.00 Uhr am Vortag: Telefonisch 05609 / 628-200 oder per Email ausweistermine(at)ahnatal.de
Mittwoch | 15:00 – 17:00 Uhr | ||
Samstag (jeder 3. Samstag im Monat) | 10:00 – 12:00 Uhr (an jedem 1. Samstag im Monat, ist das Bürgerbüro im Rathaus in Weimar geöffnet) |
Für Bürgerinnen und Bürger, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, wird die Möglichkeit eines Vor-Ort Besuches für bestimmte Melde- und Passangelegenheiten angeboten. Bitte nehmen Sie dazu zu den üblichen Sprechzeiten Kontakt mit uns auf unter Tel.:05609/628 – 0 oder 05609/808650. Email info(at)ahnatal.de
Zentrale Rufnummer: | 05609 – 628-0 |
|
|
|
Zentrale e-mail: |
|
|
| |
Zentrale Faxnummer | 05609- 628-114 |
|
|
|
Fachbereich | Ansprechpartner/in | Gebäude, Adresse | Zimmer | Telefon (Vor- wahl 05609) |
|
|
|
|
|
Verwaltungsleitung |
|
|
|
|
Bürgermeister | Rathaus | 12 | 628-100 | |
|
|
|
|
|
Vorzimmer | Rathaus | 11 | 628-101 | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fachbereich I – Zentrale Dienste und Soziales | ||||
Leiter: Dieter Semdner |
|
| ||
|
|
|
|
|
Zentrale Dienste, ÖPNV, Wahlen | Rathaus, 1. Stock | 10 | 628-110 | |
|
|
|
|
|
Personalservice | Rathaus | 21 | 628-111 | |
| Rathaus | 21 | 628-112 | |
| Rathaus | 21 | 628-113 | |
|
|
|
|
|
Soziales u. Kindergärten | Rathaus | 15 | 628-134 | |
Rathaus | 14 | 628-133 | ||
|
|
|
|
|
Amt für Kultur, Jugend und Senioren | ||||
Kultur, Jugend- und Seniorenarbeit | Angelika Glusa | Altes Rathaus | Erdge-schoss | 628-163 628-167 628-161 628-169 |
|
|
|
|
|
Sozialstation | ||||
Sozialstation der Gemeinde Ahnatal | Sigrid Fornaçon, PDL | Altes Rathaus | 1. Stock | 628-161 |
| Angelika Glusa, Verwaltung, QM |
|
| 628-161
|
| Telefax |
|
| 628-169 |
| Rufbereitschaft |
|
| 628-160 |
|
|
|
|
|
Kindergärten | ||||
| ||||
Kindergarten Weimar | Königsfahrt 7 |
| 303 | |
|
|
|
|
|
Kindergarten Weimar - Helfensteinschule | Schulstr. 12 |
| 0175-1661219 | |
|
|
|
|
|
Kindergarten Heckershausen | Dorfplatz 2 |
| 804015 | |
|
|
|
|
|
Kindergarten Regenbogen | Berliner Str. 31 |
| 350 | |
|
|
|
|
|
Fachbereich II – Finanzen | ||||
und | ||||
Fachbereich III – Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung, IT | ||||
Leiter: Michael Sewe |
|
| ||
|
|
|
|
|
Kämmerei | Rathaus | 011 | 628-132 | |
|
|
|
|
|
Steuern, Abgaben |
| Rathaus | 05 05 05 | 628-123 628-128 |
|
|
|
|
|
Finanzbuchhaltung |
|
| 628-205 | |
|
|
|
|
|
Gemeindekasse | Rathaus | 04 | 628-124 | |
| Rathaus | 04 | 628-126 628-125 | |
|
|
|
|
|
Liegenschaften, Bestattungswesen und Infrastruktur | Rathaus | 010 010 | 628-139 628-127 | |
|
|
|
|
|
Sicherheit und Ordnung | Rathaus, Erdgeschoss | 012
| 628-130 | |
|
|
|
|
|
Bürgerbüro |
| Rathaus | Erdge-schoss | Das Bürgerbüro ist über 628-202 |
|
|
|
|
|
IT / EDV | Rathaus | 14 | 628-138 | |
|
|
|
|
|
Gemeindliche Dienstleistungen im | Gemeindezentrum, Dorfplatz 2 | 1
| 628-181 Termine über 628-200 Telefax 808651 | |
vorherige Terminvereinbarung erforderlich | ||||
|
|
|
|
|
Postagentur im |
| Gemeindezentrum, Dorfplatz 2 | 1 | 02284333112 |
|
|
|
|
|
Standesamt |
| Rathaus, Erdgeschoss | 02 | 628-131 628-139 |
|
|
|
|
|
Fachbereich IV - Bauen | ||||
Leiter: Christian Viereck |
|
| ||
|
|
| ||
allg. Bauangelegenheiten | Rathaus | 012 | 628-130 | |
|
|
|
|
|
Hoch- und Tiefbau | Rathaus Rathaus | 18 18 | 628-141 628-147 | |
|
|
|
|
|
Quartiersmanagement | Rathaus | 19 | 628-145 | |
|
|
|
|
|
Stabsstelle V | ||||
|
|
|
|
|
Baurechtliche Angelegenheiten |
| Rathaus
| 17
| 628-140
|
|
|
|
|
|
Sonstige Einrichtungen | ||||
| ||||
Bauhof |
| Im Kreuzfeld 2 |
| 7479 oder 628-24002 |
| ||||
Café-Klatsch | Dörnbergstr. 23 |
| 7474 | |
|
|
|
|
|
Feuerwehrhaus |
| Burgstädter Platz 1 |
| 8079140 |
|
|
|
|
|
Kläranlage | Untere Weinbergstraße |
| 628-24196 | |
|
|
|
|
|
Bürgersaal Weimar | Büro Verwaltung: Antje Siebert | Dörnbergstr. 23 |
| 628-193 |
|
|
|
|
|
Gemeindezentrum | Büro Verwaltung: Antje Siebert | Dorfplatz 2 |
| 628-193 |
|
|
|
|
|
Hausmeister |
|
| 628-24000 | |
|
|
|
|
|
Vorarbeiter Bauhof | Jürgen Weinmeister |
|
| 628-24002 |
|
|
|
|
|
Wassermeister | Dieter Braun |
|
| 628-24001 |
|
|
|
|
|
Wasserbereitschaft | außerhalb der Sprechzeiten |
|
| 0151-40161221 |
|
|
|
|
|
Gemeindebüchereien | Claudia Orth |
|
| 0176 - 52044685 |