Die Landesregierung hat am 18. Mai 2020 beschlossen, die allgemeinen Kommunalwahlen am 14. März 2021 durchführen zu lassen. Der Wahltag wird durch eine Verordnung bestimmt, die am 6. Juni 2020 in Kraft getreten ist.
Allgemeine Informationen zur Wahl findet man hier.
Nach erfolgter Beschlussfassung am 23.09.2020 durch den Kreistag des Landkreises Kassel wurden die Termine für die nächste Wahl der Landrätin/des Landrates des Landkreises Kassel auf Sonntag, 14. März 2021 (gemeinsam mit der Kommunalwahl) sowie für eine evtl. notwendige Stichwahl auf Sonntag, 28. März 2021 festgelegt.
Die Wahl zum Kreisausländerbeirat findet ebenfalls gleichzeitig mit den Kommunalwahlen am Sonntag, 14. März 2021 statt.
Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir Sie, den Wahlschein und entsprechende Briefwahlunterlagen entweder online (siehe unten) oder schriftlich (postalisch, per E-Mail oder per Fax) zu beantragen. Dazu können Sie das Antragsformular auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung verwenden. Bei einem formlosen Antrag per E-Mail (an info(at)ahnatal.de ) bitten wir um Angabe von Name, Adresse und Geburtsdatum.
Telefonisch ist eine Antragstellung nicht möglich!
Nach Antragstellung erhalten Sie die Unterlagen umgehend postalisch zugesandt.
Natürlich besteht auch die Möglichkeit, Ihre Briefwahlunterlagen während der Sprechzeiten der Verwaltung persönlich abzuholen und direkt vor Ort im Wahlbüro zu wählen. Dabei müssen Sie jedoch möglicherweise mit Wartezeiten rechnen.
Im Ortsteil Weimar (Rathaus) gelten die allgemeinen Sprechzeiten der Verwaltung. Bitte klingeln Sie beim Bürgerbüro.
Im Ortsteil Heckershausen (Dienstleistungszentrum) ist das Briefwahlbüro wie folgt geöffnet:
Montag, Mittwoch, Freitag - vormittags von 8.00 - 12.00 Uhr
Dienstag - nachmittags von 15.00 - 17.00 Uhr
Zur Kommunalwahl am 14.03.2021 besteht wieder die Möglichkeit, Briefwahl bequem online von zu Hause aus zu beantragen. Die Wahlunterlagen werden den Wählerinnen und Wählern dann auf dem Postwege zugesandt.
Wer bei der Landratdirektwahl auch bei einer mögliche Stichwahl am 28.03.2021 Briefwahl machen möchte, muss dies beim Briefwahlantrag separat ankreuzen. Die Unterlagen für die Stichwahl werden dann automatisch zugestellt.
Hier geht es zum online Briefwahlantrag.
Hier können sich die Mitglieder der Wahlvorstände über die zu erledigenden Aufgaben informieren:
Muster Wahlbniederschriften
Direktwahl Landrat - Wahllokal
Direktwahl Landrat - Briefwahl
Kreisausländerbeiratswahl - Wahllokal
Kreisausländerbeiratswahl - Briefwahl
Anleitungen für Wahlvorstände
Gemeinde- und Kreiswahl - Wahllokal
Gemeinde- und Kreiswahl - Briefwahl
Direktwahl Landrat - Wahllokal
Direktwahl Landrat - Briefwahl
Kommuliern und Panaschieren (Stimmen anhäufen und verteilen) so funktioniert's
Informationen der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung zur Kommunalwahl
Videofilm des Landes zur Kommunalwahl 2021
Kommunalwahl Erklärungen in einfacher Sptache
Ansprechpartner für Fragen zur Briefwahl ist unser Briefwahlbüro, Tel.: 05609/628-202 oder 05609/628-203
Für allgemeine Fragen zur Wahl ist unser Wahlbüro unter 05609/628-110 erreichbar.
Alle wichtigen Fristen und Termine für die Kommunalwahl am 14. März 2021 finden Sie hier.