Der traditionelle Ahnataler Weihnachtsmarkt mit zahlreichen Programmbeiträgen findet in diesem Jahr am 8. Dezember im Wohngebiet Kammerberg am ökumenischen Kirchenzentrum statt.
Hier gibt es weitere Informationen.
Insgesamt dreizehn Ahnataler Hobbykünstlerinnen und Hobbykünstler stellen im Rahmen der Winterausstellung ihre Werke vom 2. Dezember 2019 – 28. Februar 2020 im Rathaus aus.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Am ersten Oktoberwochenende dreht sich in Ahnatals Partnergemeinde Krummnußbaum alles um die Nuss. In diesem Jahr hieß das Motto des seit dem Jahre 2002 stattfindenden Nussfestes: „Spiel, Spaß und Genuss rund um die Nuss“. Mit dabei war eine Delegation aus Ahnatal, die an vier Tagen das Festwochenende in der Partnergemeinde besuchte und eine herzliche und großzügige Gastfreundschaft genoss.
Anlässlich des Volkstrauertages waren über 50 Ahnataler Bürgerinnen und Bürger in die Friedhofskapelle des Weimarer Friedhofes gekommen, um den Opfern von Gewalt, Terror und Willkür zu Gedenken.
Berge erklimmen, Höhlen erforschen und fremde Länder und ihre Sitten kennenlernen – solche Erfahrungen können Jugendliche auf Freizeiten im Ausland sammeln. Welche Herausforderungen sie dabei meistern müssen und was die Betreuer bei Auslandsfreizeiten leisten – damit haben sich 17 Ferienspielbetreuer aus Ahnatal jetzt auseinandergesetzt.
Im Rahmen einer Feierstunde im Kindergarten Weimar wurde die Erzieherin Helma Folger am 15. November 2019 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Alle Kindergartenkinder, Kolleginnen und Kollegen, Vertreter der Eltern sowie Vertreter der Dienststellenleitung und des Personalrates hatten sich dazu eingefunden und gaben der Veranstaltung einen würdigen Rahmen.
Die kommunale Jugendarbeit bietet Gesprächs- und Beratungsangebote sowie fachliche Vermittlung für Kinder, Jugendliche und Fürsorgeberechtigte.
Hier gibt es weitere Informationen.
Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung findet am Donnerstag, dem 12. Dezemberr 2019 um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum OT Heckershausen statt.
Sobald bekannt ist, welche Themen behandelt werden, wird die Tagesordnung hier veröffentlicht.
Die Gemeindevertretung hatte sich in ihrer Sitzung am 7. November 2019 mit 8 Tagesordnungspunkten zu beschäftigen. Unter anderem wurde der Bebauungsplan Nr. 28 "An der Ahna", 1. Änderung, OT Heckershausen gemäß § 10 Abs. 1 BauGB als Satzung beschlossen.
Hier finden Sie den Bericht über die Sitzung.
Alljährlich taucht beim ersten Schneefall die Frage auf, "Wer muss wann und wie Winterdienst durchführen?". Die Durchführung des Winterdienstes ist in der "Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Ahnatal" geregelt.
Bürgermeister Michael Aufenanger berichtete in der Gemeindevertretersitzung am 07. November 2019 aus der Arbeit des Gemeindevorstandes. Den vollständigen Bericht können Sie hier nachlesen.
Zur Information der Ahnataler Bürgerinnen und Bürger werden nachstehend die Analysewerte des Ahnataler Trinkwassers veröffentlicht.
Die Werte entstammen der vorgeschriebenen jährlichen Untersuchung der jeweiligen Tiefbrunnen des Wasserbeschaffungsverbandes Dörnberg.
Hier geht es zur Wasseranalyse.
Die kommunale Jugendarbeit der Gemeinde Ahnatal bietet arbeitslosen Jugendlichen ein persönliches Gesprächsangebot im Jugend und Kulturzentrum Café Klatsch an.
Durch eine individuelle Beratung und fachliche Weitervermittlung auf örtlicher Ebene, bieten sich Möglichkeiten „Frust“ abzubauen und Perspektiven gemeinsam zu entwickeln.
Das Angebot besteht jeden ersten Montag im Monat. Hier gibt es weitere Infos.